Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Dänemark

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

  - Drei schöne Orte auf Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Sonstiges

- Bikepacking

- Vorbereitung für die Hochzeitsfeierlichkeiten

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Urlaub auf Mallorca: Drei Orte, die man nicht verpassen sollte


Mallorca ist eines der meistbesuchten Urlaubsziele Europas. Kein Wunder, denn die unzähligen Strände, die eindrucksvolle Berglandschaft des Serra de Tramuntana, die bemerkenswerte Kultur sowie die Geschichte der Insel und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten halten für jeden Anspruch etwas bereit. In kleinen mallorquinischen Dörfern spiegelt sich das authentische Leben wider, während die Inselhauptstadt Palma alle modernen Annehmlichkeiten mitbringt. Wer kann, sollte sich mindestens einen Tag für die vielseitige Stadt Zeit nehmen und die gotische Kathedrale La Seu, den Hafen, den Königspalast La Almudaina und die Burg Castell de Bellver besuchen.

Welche Orte gehören neben Palma noch auf jede Sightseeing-Liste?

Das Bergdorf Valldemossa

Mitten in der schönsten Umgebung des Tramuntana Gebirges liegt das wohl schönste Dorf der Insel, Valldemossa. Schon Frédéric Chopin und George Sand wussten einst um den einzigartigen Charme des kleinen Städtchens, das mit seinen romantischen kleinen Gassen, den traditionellen Bauwerken mit den besonders aufwendig bemalten Kacheln und den netten Einkehrmöglichkeiten verzückt. Ein echter Besuchermagnet ist das ehemalige Kartäuserkloster von Valldemossa. Wer einen traumhaften Ausblick genießen will, wandert zur Ermita de la Santisima Trinidad. Ein weiterer Tipp ist der Besuch des kleinen Künstlerdorfs Deià im Nordwesten Mallorcas. Da Mallorca eine Vielzahl an solchen verträumten Orten bereithält, lohnt es sich, die Insel mit einem Camper zu besuchen. Regelmäßig setzt eine Fähre von Barcelona nach Mallorca über.

Der schönste Strand Caló des Moro

Mallorca verfügt über zahlreiche paradiesische Strände, sodass die Auswahl sicher nicht leichtfällt. Als einer der schönsten gilt der einzigartige Naturstrand Caló des Moro im Süden Mallorcas. Eingebettet in eine wunderschöne, idyllische Bucht ist der Strand gerade einmal 30 m lang und 20 m breit. Doch seine unfassbar spektakuläre Umgebung mit den steilen Felswänden, dem feinpudrigen, gelb goldenen Sand und dem kristallblauen Wasser macht ihn zu einem der atemberaubendsten Orte, um unter der Sonne Mallorcas zu entspannen. Das klare Wasser ist zudem ideal zum Schnorcheln geeignet. Am besten ist man direkt früh morgens da, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Der Parc Natural de Mondrago Im Südosten der Insel liegt der traumhafte Mondrago Naturpark, der mit herrlichen Wanderwegen durchzogen ist und einige der schönsten Buchten bereithält. Mitten in der unberührten Natur kann man den Duft von Pinien und Kiefern genießen und sich die Meeresbrise um die Ohren wehen lassen.