Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Stuttgart & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele von Stuttgart & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele Stuttgart zu bieten hat.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Zoo Wilhelma
Neckartalstraße 9, 70376 Stuttgart, Tel.: 0711-95 46 82 0, www.wilhelma.de
Dieses Ausflugsziel verspricht einen erlebnisreichen Tag inmitten einer exotischen Pflanzen- und Tierwelt. Immerhin gilt der Zoo Wilhelma mit mehr als 9.000 Tieren und 6.000 Pflanzenarten als einer der artenreichsten in ganz Europa.

Mercedes-Benz Museum
Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, Tel.: 0711-17 30 00 0, www.mercedes-benz.de
Für alle Technikfans ist dieses Museum das ideale Ausflugsziel, denn hier kann man auf insgesamt neun Ebenen die Geschichte der Marke Mercedes von den Anfängen bis hin zur Gegenwart verfolgen. 

 

Schloss Solitude
Solitude 1, 70197 Stuttgart, Tel.: 0711-69 66 99, www.schloss-solitude.de
Dieses einstige Jagdschloss ist noch heute ein beliebtes Ausflugsziel. Heute sind hier sowohl ein lohnenswertes Museum als auch die Akademie Solitude untergebracht.

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schloßplatz 1, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711-2162188,
www.kunstmuseum-stuttgart.de
Dieses Museum befindet sich zentral in der Stuttgarter Königstraße und beeindruckt schon durch sein äußeres Erscheinungsbild. Kunstinteressierte Touristen können sich hier eine immense Sammlung an Kunstwerken ansehen.

Stuttgarter Fernsehturm
Jahnstr. 120-124, 70597 Stuttgart, Tel.: 0711-23 25 97, www.fernsehturmstuttgart.com
Eines der bekanntesten Wahrzeichen der baden-württembergischen Hauptstadt ist der Stuttgarter Fernsehturm. Dieses 216 Meter hohe Bauwerk ist schon von Weitem sichtbar - von der oberen Aussichtsplattform bietet sich dem Besucher ein schöner Panoramablick.

Porsche Museum
Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart, Tel.: 0711-91120911

www.porsche.com/germany/aboutporsche/porschemuseum/
Ähnlich wie das Mercedes-Benz Museum ist auch dieses Ausflugsziel allen Auto- und Technikfans zu empfehlen. Nicht nur die Ausstellung an sich ist absolut sehenswert, auch die Porschewerkstatt sollte man sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen.

Hegelhaus
Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711-21 66 73 3, www.stuttgart.de/hegelhaus
Bei diesem Museum handelt es sich um das Geburtshaus eines der bekanntesten Einwohner der Stadt - des berühmten Philosophen Hegel.

Neues Schloss
Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711-69 66 99, www.neues-schloss-stuttgart.de
Gemeinsam mit dem Alten Schloss und dem Schlossplatz bildet dieses Bauwerk den Mittelpunkt der Stadt Stuttgart. Heute sitzt hier die Landesregierung.

 

Rosensteinpark
70191 Stuttgart, Tel.: 0711-22 280, www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/108940?
Dieser Park lädt nicht nur zum Erholen und Entspannen ein, auch befindet sich hier ein Naturkundemuseum.

Landesmuseum Württemberg
Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141-975040,
www.landesmuseum-stuttgart.de
Allen kulturell interessierten Touristen ist ein Besuch dieses Museums bedingungslos zu empfehlen, denn dieses gibt einen guten Einblick in die Geschichte des Landes.

Leuze Mineralbad
Am Leuzebad 2-6, 70190 Stuttgart, Tel.: 0711-2164210,
www.stuttgart.de/kbb2/menu/187535
Diese Mischung aus Heil- und Freizeitbad ist das ideale Ziel an verregneten Tagen.

Carl-Zeiss Planetarium
Willy-Brandt-Straße 25, Stuttgart, Tel.: 0711-29 98 507, www.planetarium-stuttgart.de
Auch dieses Ziel ist ideal für Regentage geeignet und nimmt den Besucher mit auf eine spannende Reise in unseren Kosmos.

Märchengarten Ludwigsburg
Mömpelgardstraße 28, 71640 Ludwigsburg, www.blueba.de
Über 40 wunderschön inszenierte Märchenszenen kann man in diesem Märchengarten unweit von Stuttgart entdecken.

Sensapolis
Melli-Beese-Straße 1, 71063 Sindelfingen, Tel.: 07031-20 48 530, www.sensapolis.de
Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in diese Indoor Erlebniswelt.

Stuttgarter Standseilbahn
Seilbahnstraße 16, 70199 Stuttgart, Tel.: 0711-19 449, www.ssb-ag.de
Die Stuttgarter Standseilbahn ist zwar kein Ausflugsziel, aber das ideale Fortbewegungsmittel, wenn man die einzelnen Sehenswürdigkeiten der Stadt problemlos erreichen möchte. Diese nämlich verkehrt im 20-Minuten-Takt und wird auch von den Einheimischen gerne genutzt.