Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Ostsee & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele Ostsee & Freizeitaktivitäten (bzw. Ostseeküste in Deutschland). Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele die Ostsee zu bieten hat.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Hier geht es zur eigenen Aufstellung der Ausflugsziele Rügen & Ausflugsziele Usedom.

Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per E-mail. Eine interessante Seite über Ausflugsziele an der Ostsee gibt es auch hier und Infos.

Lübeck
23552 Lübeck, www.luebeck.de
Lübeck ist eine Hansestadt, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist für das Holsentor, die Marzipanherstellung und das Buddenbrookhaus. Auch der Hafen der Stadt sollte unbedingt besichtigt werden.

Schloss Glücksburg
Schloßallee, 24960 Glücksburg, Tel.: 04631-44 23 30, www.schloss-gluecksburg.de
Dieses Schloss zählt zu einem der bedeutendsten Vertreter aus dem Zeitalter der Renaissance in Norddeutschland. Im Inneren ist heute ein Museum untergebracht und auch der Schlossgarten wird von den Gästen gerne besucht.

Zoo Rostock 
Rennbahnallee 21, 18059 Rostock, Tel.: 0381-20 820, www.zoo-rostock.de
Der Zoo Rostock gilt als größter Zoo an der deutschen Ostseeküste - mehr als 1.700 Tiere leben hier in einer gepflegten Wald- und Parklandschaft. Die Krokodilhalle, das Pelikanhaus und die Eisbärenanlage gelten als Highlights in diesem Park.

Deutsches Meeresmuseum
Katharinenberg 14-20, 18439 Stralsund, Tel. 03831-2650210, www.meeresmuseum.de
In mehr als 50 Aquarien wird in diesem Museum die beeindruckende Unterwasserwelt unserer Weltmeere gezeigt. Diese Einrichtung ist im ehemaligen Katharinenkloster untergebracht.

HanseDom
Grünhufer Bogen 18, 18437 Stralsund, Tel.: 03831-37 730, www.hansedom.de
Der Hansedom ist ein Freizeit- und Wasserpark in der Stadt Stralsund, der besonders für Familien mit Kindern ein lohnenswertes Ausflugsziel ist. Während sich die Kleinen im Badeparadies tummeln können, sollten sich die großen Besucher bei einer Massage im Wellnessbereich entspannen. Da man alle Angebote des Hansedoms kaum an einem Tag erkunden kann, befindet sich in unmittelbarer Nähe das exklusive Hotel "Radisson Blu" Stralsund.

Wonnemar Wismar 
Bürgermeister-Haupt-Straße 38. 23966 Wismar, Tel.: 03841-32 76 11, www.wonnemar.de
Das Wonnemar Erlebnisbad in Wismar ist eine von insgesamt sechs Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Auch hier kann man sich wunderbar in der Wellnesswelt entspannen oder aber im Schwimmbereich aktiv werden und etwas für seine Gesundheit tun. Dieses Ausflugsziel bietet Entspannung pur in tropischer Urlaubsatmosphäre. Neben dem Wonnemar in Wismar gibt es an der Ostseeküste noch weitere Spaßbäder.

Vogelpark Marlow 
Kastanienallee 5a, 18337 Marlow, Tel.: 038221-26 5, www.vogelpark-marlow.de
Graupapageien, Kängurus und Pelikane sind nur einige der Vertreter in diesem Vogelpark - selbstverständlich fehlt auch ein Streichelgehege nicht. Die regelmäßig aufgeführten Shows sind im Vogelpark Marlow eine der Touristenattraktionen schlechthin.

Tigerpark Dassow 
Gewerbestrasse 35-53, 23942 Dassow, Tel.: 038826- 88 180, www.tigerpark.de
Wer den gefährlichen Raubkatzen einmal Auge in Auge gegenüberstehen möchte, ist im Tigerpark Dassow genau richtig. Besonders gut kann man diese Tiere während der Raubtierfütterung beobachten, doch auch das Raubtierhaus sollte man sich hier nicht entgehen lassen. Natürlich fehlen auch ein Streichelgehege und ausreichend Spielmöglichkeiten nicht in diesem Park.

Wikingerstadt Haithabu
Am Haddebyer Noor 5, 24866 Busdorf, Tel.: 04621-81 32 22, www.schloss-gottdorf.de
Vor den Toren Schleswigs befindet sich dieses Ausflugsziel, welches den Besucher mitnimmt auf eine spannende Zeitreise in die Welt der Wikinger. Liebevoll gestaltete Wikingerhäuser und zahlreiche Show Acts machen diese Einrichtung bei den Besuchern so beliebt.

Ozeaneum Stralsund
Hafenstraße 11, 18439 Stralsund, Tel.: 03831-26 50 610, www.ozeanum.de
Neben dem Deutschen Meeresmuseum ist das Ozeaneum eines der meistbesuchten Museen in der Stadt Stralsund. Unzählige Becken entführen den Besucher hier in die geheimnisvolle Welt unserer Ozeane - das beeindruckendste Becken ist sicher das 2,6 Millionen Litern Wasser fassende Schwarmfischbecken. Für die Kinder ein besonderes Highlight sind die Pinguine auf der Dachterrasse.

Schloss Schlemmin
Am Schloss 2, 18320 Schlemmin, Tel.: 038225-51 60, www.schloss-schlemmin.de
In diesem Schloss ist heute ein exklusives Hotel untergebracht, in welchem ein echter Luxusurlaub möglich ist. Gerne kommen übrigens auch frisch verliebte Pärchen zu diesem Anwesen, denn hier kann man sich in beeindruckender Atmosphäre auch trauen lassen. Auch finden hier regelmäßig interessante Veranstaltungen wie etwa Krimidinner statt. Der neugotische Stil dieses Hauses macht das Schloss Schlemmin zu einem der schönsten seiner Art in Norddeutschland.

Doberaner Münster
Klosterstr. 2, 18209 Bad Doberan, Tel.: 038203-62 716, www.muenster-doberan.de
Das Doberaner Münster ist eines der meistbesuchten Bauwerke in Norddeutschland. Immerhin handelt es sich hierbei um ein beeindruckendes Backsteingebäude aus dem Zeitalter der Hochgotik - besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Grabstätten, die im Kloster untergebracht sind.

Tierpark Wismar 
Am Tierpark 5, 23966 Wismar, Tel.: 03841-32 73, www.tierpark-wismar.de
Auf einer Gesamtfläche von 13 Hektar kann der Besucher in diesem Tierpark hauptsächlich einheimische Wildtiere entdecken. Doch auch exotische Exemplar wie Luchse oder Nasenbären haben hier ihr Zuhause gefunden.