Ausflugsziele Odenwald &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele im
Odenwald & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote
kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber
zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele der Odenwald
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Odenwaldtherme
Elisabethenstraße 13, 64732 Bad König, Tel.: 06063-57 85 50,
www.odenwaldtherme.de
Eine Oase der Ruhe und Entspannung ist die Odenwaldtherme. Hier kann man
nicht nur in Ruhe im Schwimmbereich seine Bahnen ziehen, sondern sich auch
im Saunaland herrlich entspannen. Ein besonderes Highlight ist die
Salzgrotte, die besonders gut bei Atembeschwerden und Hautkrankheiten
hilft.
Englischer Garten in Eulbach
Eulbach-Jagdschloß, 64720 Michelstadt, Tel.: 06061-706042,
www.gg-online.de/html/englischer_garten.htm
Besonderheit dieses landschaftlich sehr reizvollen Parks ist, dass dieser
als ältester archäologischer Park Deutschlands gilt. Auf einer
Gesamtfläche von etwa 400 Hektar befinden sich hier nicht nur ein
Wildgehege und ein Jagdschloss, sondern auch einige seltene Pflanzen.
Schloss Lichtenberg
Im Schloß 1, 64405 Fischbachtal, Tel.: 06162-24 70,
www.schloss-lichtenberg.de
Besonders sehenswert ist das Heimatmuseum im Ostflügel des Schlosses und
auch die Schaukelpferd- und die Zinnfigurensammlungen werden von den
meisten Besuchern gerne besichtigt.
Odenwälder Freilandmuseum
Weiherstr. 12, 74731 Walldürn, Tel.: 06286-3 20, www.freilandmuseum.com
In der Stadt Gottersdorf befindet sich dieses lohnenswerte Musuem, welches
idyllisch an einem Fischweiher liegt. Interessierte Besucher können hier
einen Einblick in das ländliche Leben des Odenwaldes nehmen.
Veste Otzberg
Burgweg 28, 64853 Otzberg, Tel.: 06162-71 114,
www.museum-otzberg.de
Auf der Veste, welche im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnt wurde,
befinden sich heute nicht nur ein lohnenswertes Museum, sondern auch ein
Standesamt und eine Burgschänke. Zudem locken die regelmäßigen
Sonderveranstaltungen jedes Mal unzählige Besucher an.

Neckargemünd
Bahnhofstraße 54, 69151 Neckargemünd, www.neckergemuend.de
Nur etwa zehn Kilometer von Heidelberg entfernt befindet sich die schöne
Stadt Neckargemünd. Besonders seghenswert sind hier sowohl die Altstadt
als auch das Neckarufer.
Märchenpfad Obrunnschlucht
Obrunnweg, 64739 Höchst (Odenwald), Tel.: 06163-43 26,
www.obrunnschlucht.de
Dieser lohnenswerte Pfad besteht bereits seit dem Jahr 1920 und ist nicht
nur für Familien mit Kindern ein lohnenswertes Ausflugsziel. Hierbei
handelt es sich um einen knapp fünf Kilometer langen Rundwanderweg, auf
dem man viele schöne Figuren aus Märchen und Sagen entdecken kann.
Miltenberg
Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Tel.: 09371-404-0,
www.stadt-miltenberg.de
Die Stadt Miltenberg wird auch gerne als die "Perle des Mains"
bezeichnet. Diese liegt am bekannten "Rotwein Wanderweg" und beeindruckt
vor allem mit ihrer schönen und gut erhaltenen Altstadt. Auch die
Mildenburg jedoch ist hier einen Besuch wert.
Barockstadt Amorbach
Tel.:09373-20 910, www.amorbach.de
Diese Stadt gilt nicht umsonst als Barockstadt und trägt auch den Beinamen
"Perle der Architektur", denn hier kann man unzählige gut erhaltene Bauten
entdecken. Nicht umsonst steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz.
Burg Hirschhorn
Schloßstr. 39, 69434 Hirschhorn, Tel.: 06272-9209-0,
www.schlosshotel-hirschhorn.de
Diese Burg ist hauptsächlich für das sehr exklusive Schlosshotel bekannt -
wer einen Urlaub im besonderen Ambiente verleben möchte, ist hier genau
richtig. Beeindruckend ist auch die imposante Aussicht auf den Neckar,
welche sich von der Burg aus bietet.
Neckarsteinach
Hauptstraße 7, 69329 Neckarsteinach, Tel.: 06229-92 000,
www.neckarsteinach.de
Diese Stadt wird auch gerne als Vierburgenstadt bezeichnet, denn insgesamt
vier sehenswerte Burgen umgeben diese Stadt, die unbedingt einen Ausflug
wert ist.
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Höhlenweg 6, 74722 Buchen, Tel.: 06281-27 80, www.tropfsteinhoehle.eu
Dieses Eberstadter Höhlensystem besteht aus insgesamt drei begehbaren
Höhlen.
Heidelberg
69045 Heidelberg, Tel.: 06221-58-20100 /-20110, www.heidelberg.de
Heidelberg ist eine der meistbesuchten Städte im Odenwald und weit über
die Landesgrenzen hinaus bekannt. Schloss, Alte Brücke und Zoo sind nur
drei der unzähligen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt am Neckar.
Schloss Auerbach
Ausserhalb 2, 64625 Bensheim, Tel.: 06251-72 923, www.schloss-auerbach.de
Dieses Kulturdenkmal ist eine gut erhaltene Burgruine, die sogar unter
Denkmalschutz steht. Besucht wird diese hauptsächlich wegen der
Erlebnisgastronomie, welche hier angeboten wird.