Ausflugsziele Brandenburg &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele in
Brandenburg & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der
Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie
soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele Brandenburg
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Erlebnis- und Miniaturenpark Elsterwerda
Furtbrückwiese 1, 04910 Elsterwerda, Tel 03571/6086910;
www.erlebnis-miniaturenpark.de
Hier finden Sie viele bekannte historische und
industrielle Bauwerke aus Brandenburg und Sachsen in einer historischen
Modellandschaft aus vielen Jahrzehnten Geschichte. Der Park mit 760 verschiedenen Rosensorten,
eine
Führung durch das technische Denkmal Bockwindmühle sind ebenfalls lohenswert. Für Ihr
leibliches Wohl sorgt die Gastronomie in der Abenteuerburg.
Filmpark Babelsberg
Großbeerenstraße, 14482 Potsdam, Tel.: 033-17 21 27 50,
www.filmpark-babelsberg.de
Dieser Park ist nicht nur für Filmefans interessant, denn hier kann man
einen Blick hinter die Kulissen von Film und Fernsehen werfen.
Forster Rosengarten
Wehrinselstraße 42, 03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562-7548,
www.rosengarten-forst.de
Dieser Rosengarten ist waahrlich eine Welt für sich, denn er beherbergt
auf einer Gesamtfläche von immerhin 16 Hektar mehr als 800 verschiedene
Rosensorten.
Schloß Sanssouci Potsdam
Postfach 60 14 62, 14414 Potsdam, Tel.: 0331-96 940,
www.potsdam-park.sanssouci.de
Schloss und Park Sanssouci sind die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit in
Brandenburg, denn hierbei handelt es sich nicht nur um eine der schönsten
Parkanlagen Deutschlands, auch das Schloss an sich ist einen Besuch wert.
Potsdam
Nicht nur der Filmpark Babelsberg sowie
Schloss und Park Sanssouci sind in Potsdam sehenswert sondern auch die
Altstadt selbst. Neben der Haupteinkaufsstraße, der Brandenburger Straße
mit dem Potsdamer Brandenburger Tor lohnt sich vor allem ein Besuch des
Holländischen Viertels und auch die Russische Kolonie ist einen Abstecher
wert. Da Potsdam direkt an der Havel liegt, kann man den Besuch des
Sanssouci auch mit einem
Bootscharter in Potsdam verbinden.
Wildpark Schorfheide
Prenzlauer Str. 16, 16244 Schorfheide, Tel. 033393-65855,
www.wildpark-schorfheide.de
In diesem Wildpark kann man ausschließlich einheimische Wildtierarten der
Schorfheide entdecken - ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern
also.
Tierpark Kunsterspring
Kunsterspring 4, 16818 Neuruppin, Tel.: 033929-70 271,
www.tierpark-kunsterspring.com
Dieser Tierpark in der Fontanestadt Neuruppin befindet sich inmitten einer
zum Teil unberührten Natur und bietet eine Vielzahl
einheimischer und exotischer Tiere.
Schloss Neuhausen
Neuhofer Straße 20, 19348 Neuhausen, Tel.: 038785-90 162,
www.schloss-neuhausen.de
In der Prignitz befindet sich dieses sehenswerte Schloss, welches heute
hauptsächlich für Veranstaltungen aller Art genutzt wird.
Burg Rabenstein
Zur Burg, 14823 Rabenstein/Fläming, www.burgrabenstein.de
Diese Höhenburg im Hohen Fläming ist ein beliebtes Ausflugsziel - heute
sind hier sowohl eine Herberge als auch eine Gaststätte untergebracht.
Diese Burg war bereits Schauplatz zahlreicher Verfilmungen.
Erlebnispark Teichland
Zum Erlebnispark 1, 03185 Teichland OT Neuendorf, Tel: 0151-58 85 91 43,
www.erlebnispark-teichland.de
Hauptattraktion in diesem Erlebnispark ist sicher die Sommerrodelbahn,
doch auch der slawische Götterhain mit seinen lebensgroßen Holzfiguren
wird hier gerne besucht.
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10, 16792 Zehdenick, Tel.: 03307-31 04 10, www.ziegeleipark.de
Dieses Industriedenkmal befindet sich unweit der Stadt Mildenberg und gibt
dem Besucher einen spannenden Einblick in die Geschichte der
Ziegeleiproduktion.
Slawenburg Raddusch
Zur Slawenburg 1 03226 Vetschau/Spreewald, Tel.: 035433-55 522,
www.slawenburg-raddusch.de
Im schönen Spreewald befindet sich dieses Ausflugsziel - hierbei handelt
es sich um eine originalgetreue Nachbildung einer slawischen Burg. Auch
eine interessante Ausstellung zum Thema Archäologie kann man hier
besichtigen.
Optikpark Rathenow
Schwedendamm 1, 14712 Rathenow, Tel.: 03385-49 850,optikpark-rathenow.de
In diesem Erlebnispark dreht sich alles um die Welt der Farben - hier kann
man nicht nur entspannende Floßfahrten unternehmen, sondern auch üppige
Blumenprachten entdecken.
Museumspark Rüdersdorf bei Berlin
Heinitzstraße 41, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Tel.: 033638-79 97 97,
www.museumspark.de
Dieses Museum entführt den Besucher mehr als 200 Millionen Jahre zurück in
die Geschichte und zeigt die spannende Welt der Geologie auf.
Spreewelten - Sauna- & Badeparadies Lübbenau
Alte Huttung 13, 03222 Lübbenau/Spreewald, Tel.03542-894160,www.spreewelten-bad.de
Eine der schönsten Bade- und Erlebnislandschaften Brandenburgs befindet
sich in der Stadt Lübbenau. Besonderheit hier ist, dass man mit den hier
lebenden Pinguinen um die Wette schwimmen kann.
CLIMB UP! - Kletterwald Berlin Brandenburg
Landhausstraße 16-18, 15344 Strausberg, Tel.: 0177-73 75 255,
www.climbup.de
Für alle abenteuerlustigen Urlauber ist dieser Kletterwald das richtige
Ausflugsziel, denn hier kann man nicht nur auf den Seilrutschen eine
rasante Abfahrt erleben, auch das Nachtklettern erfreut sich bei den
Besuchern einer großen Beliebtheit.
Familiengarten Eberswalde
Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde, Tel.: 03334-38 49 10,
www.familiengarten-eberswalde.de
Eindrucksvolle Gartenanlagen, unter anderem auch ein Asiatischer und ein
Japanischer Garten, sowie eine Modelleisenbahn, erwarten den Besucher in
diesem Familiengarten.
Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin, Tel.: 030-90 25 40, www.sdtb.de
Dieses Technikmuseum zeigt dem Besucher auf einer Ausstellungsfläche von
25.000 Quadratmetern allerlei technische Highlights.
baff - Freizeitbad Eberswalde
Heegermühler Straße 69, 16225 Eberswalde, Tel.: 03334-23 322,
www.baff-bad.de
Dieses Freizeitbad wartet nicht nur mit einem großen Schwimmbereich auf,
auch gibt es hier eine Sporthalle mit mehr als 800 Zuschauerplätzen.
Natürlich fehlen aber auch Sauna und Wellness nicht.
Wildpark Johannismühle
Johannismühle 2, Baruth/Mark, Tel.: 033704-97 00,
www.wildpark-johannismuehle.de
Dieser Wildpark befindet sich im schönen Baruther Unstruttal und empfängt
den Besucher mit einer unberührten Natur und einer heimischen Tier- und
Pflanzenwelt.
|